Achtsame Moderation
Lust auf einen achtsamen Weg zu einem wahren Ergebnis?
Achtsame Moderation bedeutet für mich einen Schritt mehr als herkömmliche Moderation und nimmt alle Teilnehmenden mit. Ob in Präsenz oder online: als Moderatorin begebe ich mich in die Rolle des Facilitators – der Gastgeberin.
Muster, Konflikte und die Lautesten übernehmen nicht die Führung – der Weg geht in die Ko-Kreation. Wir holen gemeinsam aus der Gruppe heraus, was wirklich möglich ist, lernen wieder unserer wahren inneren Stimme zu folgen und begeben uns in Prozesse, die Veränderungen und Innovation zulassen. Dafür ist es jederzeit notwendig und möglich, Tools und Methoden der Situation anzupassen um zu einem guten und für alle stimmigen Ergebnis zu kommen.
Generell hängt die Wahl der Moderationsmethode stark von der Fragestellung des Auftraggebers ab. Neben Achtsamkeitseinheiten sind Methoden der Kleingruppenmoderation für mich ebenso selbstverständlich wie die der Großgruppenmoderation (Beispiele: World-Café, Pro-Action-Café, Open Space, Dynamic Facilitation oder Appreciative Inquiry). Online-Moderation ist für mich genauso selbstverständlich wie eine Live-Moderation.